Content Marketing mit Social Signals

Social Signals für höhere Priorität relevanten Contents Täglich haben die Suchmaschinen unendlich viele Webseiten zu indexieren. In Zukunft werden womöglich die sozialen Signale und die Aktivität der User dafür sorgen, wie priorisiert Ihre Beiträge und Artikel in den Such-Index aufgenommen werden. Microsoft wurde, für seine Suchmaschine Bing, ein Patent bestätigt, dass der Suchmaschine nun genau[…]

Facebook und die Werbung auf Mobilgeräten

Das soziale Netzwerk ändert seine Werbung Smartphones und Tablet-PCs sind mit vielen multimedialen Funktionen ausgestattet. So ist es auch weniger verwunderlich, dass die Nutzer dieser Geräte nicht nur über den normalen Heim-PC im Internet unterwegs sind, sondern auch mobil im WWW surfen. Facebook hatte sich bisher noch relativ zurückgehalten, was die Werbung in seinem Netzwerk[…]

Google News mit Google Plus gemeinsam stark

Beliebte Artikel in Google Plus werden zukünftig in den News mit integriert Google setzt immer mehr auf seine eigene Kraft und seine eigenen Entwicklungen. Nicht nur steigen die Nutzerzahlen von Google Plus immer weiter an, auch will nun Google beliebte Artikel aus dem Netzwerk in seine News mit integrieren. Wer also in Google Plus seine[…]

Google ändert den Algorithmus zu Keyword-Domains

Minderwertiger Content-Qualität droht demnächst eine Herabstufung Keyword-Domains brauchen genauso hochwertigen und lesenswerten Content, wie alle anderen Webseiten auch. Nun hat Matt Cutts vom Google Webspam-Team für Aufsehen gesorgt und eine Änderung im Algorithmus der Suchmaschine angekündigt. Keyword-Domains, deren Content eher von minderwertiger Natur ist, werden demnächst in den Positionierungen herabgestuft. Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung genießen[…]

Google News bald ohne Nachrichten?

Wird es bald keine Verlags- und Nachrichtenseiten mehr in den Google News geben?  Verlags- und Nachrichtenseiten verschwinden aus den Google News. Und warum? Google wurde dazu aufgefordert für Nachrichten zu zahlen, aber Google sagt „NEIN“. Die Folge ist nun, dass viele Nachrichtenseiten aus dem Index verschwinden und somit für Internetnutzer nicht mehr zugänglich sind. Google[…]

Black Hat SEO

Unseriöse Suchmaschinenoptimierung mit Black Hat SEO Als Black Hat SEO bezeichnet man Suchmaschinenoptimierer, die verbotene Praktiken der Suchmaschinenoptimierung einsetzen und die Webmaster-Richtlinien der Suchmaschinen, beispielsweise von Google, ignorieren. Auf unseriöse Weise versuchen diese SEOs, die Topplatzierten in Google zu verdrängen und eigene Webprojekte an dessen Stelle zu setzen. SEO mit schwarzem Hut – die unethische[…]

Setzen Sie Keywords bereits in der URL ein

OnPage-Optimierung: In der URL mit den Hauptkeywords Keywords vermitteln den Suchmaschinen relevante Gesamtbegriffe, die das Thema zu Ihrer Webseite zusammenfassen und dienen als Indikator zur Anzeige relevanter Seiten. Wie Ihre URL aufgebaut ist, kann einen Großteil zum Erfolg Ihres Webprojekts beitragen. Keywords sollten daher nicht nur im Content eingefügt werden, sondern auch in der URL[…]

Benutzerfreundlichkeit: Ladezeit Ihrer Webseite

Wie schnell Ihre Webseite laden kann, ist ein Rankingfaktor in Google Wenn Sie selbst im Netz unterwegs sind, haben Sie es sicherlich auch gerne, wenn die besuchten Seiten schnell laden und Sie umso schneller die entsprechende Webseite durchsuchen können, um relevante Artikel zu lesen und kostenlose Informationen zu erhalten. Die Geschwindigkeit Ihrer Webseite nimmt nicht[…]

Conversion Optimierung mit SEO

Mit Nutzerfreundlichkeit, fehlerfreier Programmierung und SEO zu einem besseren Ranking Ist eine Webseite aufgebaut, braucht diese Besucher, damit diese erfolgreich sein kann. Suchmaschinenoptimierung gehört dann zur Tagesordnung, bedeutet aber auch harte Arbeit für den Webseiteninhaber. Doch nicht immer liegt es nur an der SEO, damit eine Seite in Google gut rankt. Wie eine Seite aufgebaut,[…]

Regionale Suchmaschinenoptimierung

Lokale Anbieter brauchen oftmals nicht mehr zur Neukundengewinnung Wenn ein Internetnutzer auf der Suche nach einer bestimmten Dienstleistung ist, ist es gang und gäbe, dass hiernach in Google gesucht wird. Auch Nutzer, die auch nur über eine halbwegs anständige Internetverbindung verfügen, suchen vermehrt in den Suchmaschinen nach dem passenden Anbieter. Sehr oft wird dann auf[…]