Welche Tasks zur Suchmaschinenoptimierung sind unwichtig?

Mit einer eigenen Webseite oder als SEO ist die Zeit am Tag äußerst begrenzt. Denn vieles will erledigt werden. Aber einige Tasks aus der Suchmaschinenoptimierung müssen nicht täglich auf die To-Do Liste. Denn die Zeit ist kostbar und sollte nur für die tatsächlich wichtigen Dinge aufgewendet werden. Welche SEO-Aufgaben können Sie aber getrost vernachlässigen? Trafficzahlen[…]

Relevante News in Twitter und Facebook im Auge behalten

Social Keyword Alerts für die eigene Recherche nutzen Wenn man einen Blog betreibt – sei dieser privat oder als Cooperate Blog – braucht es Beiträge, die die Besucher Ihrer Webseite interessieren und Lösungen bieten. Woher weiß man aber, für was sich die Leser aktuell interessieren? Als Blogger ist man leider nicht stets mit einem Geistesblitz[…]

Eine Penalty auf Ihrer Webseite ist nicht das Ende der Welt

Google ist durch seine Suchmaschine sehr mächtig geworden und immer mehr merkt man auch, wie der Suchmaschinenkonzern seine Macht ausnutzt. Die Updates, die Google in letzter Zeit immer öfter durchführt, sind nicht immer gut. Denn die Google Updates können auch Webmaster treffen, die sich stets darum bemühten, qualitativen Content für die Leser zur Verfügung zu[…]

Bei der Suchmaschinenoptimierung gibt es keine schnellen Tricks

Um eine Webseite, mithilfe der Suchmaschinenoptimierung, nach oben zu katapultieren, gibt es kein Geheimrezept. Ob Ihre Seite erfolgreich wird oder nicht, hängt, zum großen Teil, von Ihnen selbst ab. Viele „Schnellgerichte“ finden sich im Internet, die eine schnelle Sättigung versprechen, aber nicht jeder SEO-Dienstleister weiß, wovon er spricht, sondern versucht nur den schnellen Umsatz zu[…]

Suchmaschinenoptimierung leicht erklärt

Grundlagen zu SEO, über die sich jeder neue Webmaster im Klaren sein sollte Sich in die Welt des Internets zu wagen, fängt mit kleinen Sachen an. Sei es mit einem Facebook- oder einem Twitter-Account oder einer Webseite. Um mit einer Seite oder einem Blog erfolgreich zu sein und unter den Nutzern bekannt zu werden, bedarf[…]

Sind lange oder kurze Blogtexte besser?

Die Frage aller Fragen zum Content:  Was ist die richtige Content-Länge? Wenn man diese Frage aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung beantworten würde, wäre die Antwort einfach. Denn aus dieser Sicht sind lange Content-Texte das Nonplusultra. Nur dann lassen sich tatsächlich wertvolle Informationen in einen Beitrag packen. Doch wer soll diese Beiträge alle lesen? Im Zeitalter des[…]

Welche SEO-Faktoren beeinflussen das Ranking Ihrer Domain?

Die Suchmaschine Google betont immer wieder, dass mehr als 200 Faktoren in die Bewertung von Webseiten mit einfließen und über das Ranking einer Domain entscheiden. Seokratie hat dazu einen Artikel veröffentlicht, der einige SEO-Rankingfaktoren nach ihrer Wichtigkeit auflistet. Viele Faktoren lassen sich aus Erfahrungen zurückführen und auch neue Google Updates verändern stetig die Konzentration auf[…]

Web-Design und Layout-Gestaltung für Ihren Blog

Um welche Elemente müssen Sie sich Gedanken machen? Als Blogger möchte man am Liebsten nur Eines: und das ist zu schreiben. Aber das ist natürlich nicht alles, was zu einem Blog gehört. Ihre Texte sind zwar Ihr Kapital und dafür verantwortlich, die Leser auf Ihrem Blog zu halten. Doch bevor es an das Schreiben der[…]

Online-Shops brauchen eine eigene Suchmaschinenoptimierung

Die Suchmaschinenoptimierung für Shops ist schwieriger, als für andere Webseiten  Suchmaschinenoptimierung auch für Shops richtig anzuwenden, ist ein sehr komplexes Thema und lässt sich zuweilen nicht einfach zusammenfassen. Doch soll dieser Artikel eine Unterstützung anbieten, um die Performance von Online-Shops mit Maßnahmen aus der Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Die Suchmaschinenoptimierung ist für Blogs und gewöhnliche Content-Seiten[…]

Die Diskussion um das Leistungsschutzrecht

Die zweite Runde zum Gesetzesentwurf bringt noch keine Einigung Am Mittwoch hat der Rechtsausschuss des Bundestags, zusammen mit neun Sachverständigen, über das Leistungsschutzrecht diskutiert. Bei der Debatte ging es auch um den bisherigen Entwurf. Vertreter von Google waren zwar anwesend, aber nicht als Sachverständige. Der Streit um die Google-Steuer geht weiter. Aber ob es demnächst[…]