Abstimmung zur Google-Steuer wohl noch diesen Freitag

Koalition will nun doch schneller über das Leistungsschutzrecht entscheiden, als erwartet Erst hieß es, die Abstimmung wird verschoben. Nun will die Koalition mit der Abstimmung zur Google-Steuer so schnell wie möglich abschließen. Noch diese Woche soll im Bundestag das Leistungsschutzrecht abgesegnet werden. Warum plötzlich die Sinneswandlung? Am Freitagmorgen werden die Abgeordneten den Gesetzesentwurf erneut sichten[…]

Kennzahlen für Online-Shops

Welche Werte aus Web-Analytics erhöhen Ihre Conversion? Für ein erfolgreiches Online-Business braucht es Kennzahlen, die über den Geschäftserfolg aussagen. Diese Kennzahlen sind wichtig, um eventuelles Optimierungspotenzial festzustellen oder auch um den Erfolg fortzuführen. Genauso sind diese Werte bedeutend, um die Performance einer Webseite zu kontrollieren und mithilfe von Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Einige Analysewerte sind für[…]

Content-Marketing vor Online-Werbung

Google ist nach wie vor die meistbesuchte Suchmaschine und damit ein Marketinginstrument, dass von vielen Werbetreibenden bevorzugt wird. Einer der Werbetreibenden ist Amazon, der in den Suchergebnissen meist eine dominante Position einnimmt und diesen damit zum Platzhirsch macht. Egal, welche Suchanfrage die Nutzer in der Suchmaschine Google eingeben, mit einer großen Wahrscheinlichkeit ist davon auszugehen,[…]

Bezahlte Anzeigen auch für Shopbetreiber

Was müssen Sie bei der Anwendung von Product Listing Ads beachten?  Mit Google Shopping können sich Nutzer zu einzelnen Produkten den besten Preis und Anbieter wählen. Denn Geld zu sparen liegt in der logischen Natur des Menschen. Man möchte ein Produkt in bestmöglicher Qualität zu einem guten Preis erhalten, dass aber gleichzeitig nicht das Budget[…]

Wie sich die SEO-Branche in den nächsten Jahren verändert

Die Suchmaschinenoptimierung ist nicht mehr das, was sie einmal war. Das ist auch gut so. Denn Weiterentwicklungen und Fortschritt sind gut und bringen neue Aspekte ans Licht. Der SEO-Markt verändert sich genauso. Die bisherigen Geschäftsmodelle befinden sich in der Wandlung. Kleine Agenturen und Selbstständige werden sich dieser fügen müssen, wenn Sie weiterhin am Markt bestehen[…]

DDoS Schutz

„Denial of Service“ kurz DDoS Schutz wird für die Betreiber von Online Shops zu einem immer größeren Problem. DDoS ist eine Attacke aus der sogenannten Black Hat Szene auf Ihren Server, bzw. auf Ihre Domain welche wärend einer DDoS Attacke nicht mehr erreicht werden kann, da Ihr Server völlig überlastet ist.

Suchmaschinenmarketing ist eine der Säulen des Online-Marketings

SEM ist Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen-Advertising  Zur Online-Vermarktung der Webseite können Sie, neben der Suchmaschinenoptimierung, genauso Suchmaschinenwerbung oder Suchmaschinen-Advertising (SEA) einsetzen. Dabei handelt es sich, um gesponserte Werbeanzeigen, die mit Links versehen werden, diese werden pro Klick an den Anbieter bezahlt. Bei der Suchmaschine Google können Werbeanzeigen über Google Adwords gestaltet und gebucht werden, Keywords dienen[…]

Wie Sie innerhalb kürzester Zeit gute Blogbeiträge schreiben

Um den eigenen Expertenstatus aufzubauen und kontinuierlich aufrechtzuerhalten, sind regelmäßig veröffentlichte Blogbeiträge das Marketing-Instrument überhaupt. Darüber hinaus helfen Ihnen regelmäßige Posts dabei, Ihre Leser auf Ihrer Seite zu halten sowie Interesse zu wecken und zur Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseite zu nutzen. Doch regelmäßig gute Blogbeiträge zu veröffentlichen, ist nicht immer ganz einfach. Viele andere Aufgaben stehen[…]

Sind Keyword-Analysen über Google Analytics nicht mehr aussagekräftig?

Mithilfe von Google Analytics eröffnen Sie sich eine Möglichkeit, Besucherzahlen zu analysieren und zu interpretieren, welche Veränderungen auf dem Blog oder der Webseite positiv aufgenommen oder eher negativ aufgefasst wurden. Unter anderem können Sie in Google Analytics einsehen, über welche Suchbegriffe die Nutzer auf Ihre Seite gelangt sind. Allerdings kann man nun vermehrt feststellen, dass[…]

Vertrauen durch Google erlangen

Mit den letzten Updates zum Algorithmus hat der Suchmaschinenkonzern nicht nur die SERPs gesäubert, sondern Webseiten weit nach hinten verbannt, wenn die Suchmaschine annahm, dass diese nicht vertrauenswürdig sind. Damit versucht Google, das Sucherlebnis zu verbessern und nur noch hochwertigen Content für die Nutzer bereitzustellen. Das hat dazu geführt, dass sich viele Webseiteninhaber mit Penalties[…]