SEO: Linkbuilding für uninteressante Seiten

Was passiert eigentlich mit den Seiten, die niemand so wirklich verlinken möchte? Seiten, die dennoch eine gute Platzierung bei Google brauchen? Natürlich gibt es heute einige Webseiten, bei denen die Optimierung der Webseite etwas schwieriger ist. Trotz alledem muss ein gutes Linkbuilding her, um endlich den Erfolg der Webseite zu erkennen. Doch wie mache ich[…]

Google geht gezielt gegen SEO Tools vor

Die Suchmaschine Google ist in den vergangenen Wochen gezielt gegen einige Anbieter im Bereich der Suchmaschinenoptimierung vorgegangen. Allerdings nur bei denen, die SEO Tools anbieten. Natürlich hat dies auch einen Grund. Die Hersteller der sogenannten SEO Tools verdienen mittlerweile viel Geld mit den erhobenen Daten

Pony – doch kein Google Update, sondern Panda Nachwehen

Durch die großen Updates in diesem Jahr brachte Google Vieles durcheinander und sorgte, mit seinen großen „Aufräumarbeiten“, für viel Wirbel, aber auch ein Stückchen Paranoia.

Google+ wächst

Aber auch so schnell wie Facebook?  Google muss für seine soziale Plattform Google+ viel Skepsis entgegen nehmen, aber nicht ohne Grund. Lange Zeit wurde es dem Konzern nicht zugetraut, derartige Entwicklungen packen zu können. Nun hat Google die aktuellsten Nutzerzahlen bekannt gegeben, wie im GoogleWatchBlog berichtet wurde. Mehr als 500 Millionen Nutzer sind bereits bei[…]

Google und Apple tun sich für Kodak zusammen

Folgt mit den Kodak-Patenten bald ein neues Smartphone mit Fotokamera und eigenem Netzbetreiber? Von Google und Apple würde man normalerweise annehmen, dass diese zwei Medienunternehmen Konkurrenten sind und eher keine gemeinsame Sache machen würden. Jetzt aber haben sich die beiden Internet-Unternehmen zusammengetan, um für Kodak-Patente zu bieten. Wie Focus berichtet, liegt das aktuelle gemeinsame Gebot[…]

Google Keyword Tool richtig nutzen

Wissen Sie, dass das Google Keyword Tool für Werbekunden konzipiert wurde?  Ja, das ist richtig. Google zieht immerhin seinen hauptsächlichen Umsatz über die Werbeanzeigen, daher wurde auch das Google Keyword Tool hauptsächlich auf Werbekunden ausgerichtet. Das bedeutet aber nicht, dass Sie dieses kostenlose Tool nicht zum Aufbau Ihrer Webseite nutzen können. Es ist nur wichtig,[…]

Bezahlte Links und Werbeanzeigen

Was schadet Ihrer Webseite und Ihrem Ranking wirklich?  Für Links zu bezahlen … Welcher Webseitenbetreiber hat nicht schon daran gedacht, diesen Schritt zu gehen? Es würde zwar kaum jemand zugeben, doch trotzdem wird es, nach wie vor, gerne praktiziert. Einige Webseitenbetreiber beziehen über bezahlte Links ein Einkommen, für Werbetreibende ist es wiederum eine Möglichkeit, schneller[…]

Google liebt Content, aber nicht nur Text

Tipps, für guten „Cotent“ auf Ihrer Webseite  Wie heißt es so schön? „Content ist King!“ Dabei sollte man aber auch darauf achten, welche Art von Content. Google unterscheidet im Content zwischen unterschiedlichen Arten des Contents. Wenn Sie genau wissen, welchen Content Google tatsächlich bevorzugt, kann auch Ihre Webseite ein gutes Ranking erhalten. Die Suchmaschinen und[…]

Setzen Sie im Backlinkaufbau auf Vertrauen!

Einblick in Google’s Denkweise und welche Faktoren bei Sichtung eines Linkprofils greifen  Andre Weyher, Ex-Mitarbeiter des Google Spam Teams plauderte in einem Interview mit Searchenginejournal.com aus dem Nähkästchen und verriet ein paar Details darüber, wie Google die Linkprofile einzelner Webseiten sichtet und welche Faktoren ausschlaggebend für eine Abstrafung oder Verbannung aus dem Index sein können.[…]

Leistungsschutzrecht: Verleger kämpfen gegen Google

Presseverlage wollen das Leistungsschutzrecht erwirken Es herrscht große Diskussion. Verleger wollen mit dem Leistungsschutzrecht Lizenzgebühren von Google verlangen dürfen. Google wehrt sich dagegen mit einer Kampagne, um die Masse hellhörig werden zu lassen. Was steckt hinter dem Aufruhr um das Leistungsschutzrecht? Mittlerweile wird so viel darüber diskutiert und debattiert, doch wird es immer schleierhafter, um[…]