Urheberrechtsproblem: Vorschaubilder auf Facebook

Sachverhalt und Lösung – zumindest für WordPress Nutzer Blogger haben es zum Teil nicht leicht. Der Tag ist gefüllt mit Artikel schreiben, Aktivität in Social Media sowie Suchmaschinenoptimierung, und vielem mehr. Nun folgt das nächste Problem. Seit einigen Tagen machen einige Diskussionen und die Angst vor Abmahnungen die Runde. Denn die Vorschaubilder, die Facebook gerne[…]

Bilder richtig optimieren

Suchmaschinenoptimierung für Bilder Nicht nur Texte und Videos sind Content, sondern auch Bilder werden immer öfter für Suchanfragen verwendet. Wenn Sie eine Webseite aufbauen und Content veröffentlichen, stellen Bilder eine visuelle Auflockerung dar. Bilder ermöglichen den Lesern Pausen einzulegen, während ein Artikel gelesen wird. Sie veranschaulichen Aspekte, die den Content in seiner Wichtigkeit noch weiter[…]

Google kommt noch einmal glimpflich davon – zumindest beim FTC

FTC findet keine Beweise wettbewerbswidriger Handlungen seitens Google Die US-Wettbewerbsbehörde FTC (Federal Trade Commission) hat das Verfahren gegen Google wegen Verdacht auf Wettbewerbsmissbrauch eingestellt. Es wurde kein Bußgeld verhängt, denn wie John Leibowitz, der FTC-Vorsitzende, letzte Woche verkündete, verstoße Google nicht gegen die Bestimmungen des FTC, eine illegale Monopolisierung seitens Google finde nicht statt. Trotzdem[…]

Das Marketing und Social Media haben sich verändert

In 2013 heißt es Vollgas geben in Social Media Im Internet zählt nicht mehr nur das Produkt oder die Dienstleistung, sondern die Menschen hinter dem Produkt sind gefragt. Persönliche und private Ereignisse werden geteilt, Social Media gibt auch für 2013 den Kurs an. Es bestimmen nicht mehr die Werbetreibenden, wie eine Zielgruppe zu erreichen ist,[…]

Content-Marketing: Was Sie dazu brauchen

Ist eine anziehende Webseite mit gutem Webdesign und qualitativem Content genug, um im Web erfolgreich zu sein? Keineswegs. Erst dann fängt die eigentliche Arbeit erst richtig an. Seine Besucher bei Laune zu halten, erfordert inzwischen so viel mehr. Nicht nur die Suchmaschinenoptimierung hat sich im Laufe der Jahre verändert, sondern auch die User sind anspruchsvoller[…]

Suchmaschinenoptimierung und Kundengewinnung nur mit Vertrauen

Im Internet wirklich wahrgenommen zu werden und hierdurch wertvolle Kunden zu gewinnen, ist keine einfache Sache. Sicherlich mit Suchmaschinenoptimierung können Sie Ihrer Präsenz etwas mehr auf die Sprünge helfen, aber nicht nur Ihr Produkt muss Ihre Interessenten überzeugen, sondern auch Sie selbst sollten überzeugen. Mittlerweile fragen sich die Internetuser immer öfter, ob sie der Person[…]

Die lokale Suchmaschinenoptimierung

Die Suchmaschinenoptimierung ist derweil ein weit gefächertes Gebiet, welches ständig mit neuen Methoden versehen wird. Dies betrifft daher nicht nur Webseiten, die Dienstleistungen und Produkte anbieten, sondern auch viele weitere. Wer über eine professionelle Webseite verfügt muss davon ausgehen, diese auch im Ranking der Suchmaschinen steigen zu lassen. Schließlich kann diese nur so einen gewissen[…]

Die Suchmaschinenoptimierung heute

Die Suchmaschinenoptimierung hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Mittlerweile gibt es sogar verschiedene Bücher und Lektüren, in denen diese Problematiken genau beschrieben werden. Schließlich wissen die Herausgeber einfach, worauf es bei der gezielten Suchmaschinenoptimierung ankommt und welche Tipps und Tricks jeder für sich selber anwenden kann. Derzeit gibt es einige neue Aspekte, die[…]

Passendes Linkwerkzeug für die Suchmaschinenoptimierung

Mittlerweile gibt es besonders im Bereich der Suchmaschinenoptimierung ein neues Tool, mit dem jeder seine eigenen Links verwalten kann. Neben den automatischen Links, kann jeder seine eigenen Status Updates erhalten und somit schauen, dass ein gezielter Linkaufbau stattfinden kann. Schließlich gibt es in den Tools einen guten Link Manager, der dazu da ist, bis zu[…]

SEO: Ranking als Druckmittel?

Die Kriminalität im Internet nimmt immer weiter zu. Nicht nur die Besitzer von Online Shops unterliegen daher Erpressungen und anderen Problemen. Mittlerweile sind einige Fälle bekannt, in  denen auch der Suchmaschinenbetreiber Google bedroht wurde. Einer der bekanntesten Fälle ist wohl einem Shop Betreiber passiert. Er wurde dahingehend erpresst, dass zu viele falsche Links auf der[…]